Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is the first book to offer practical advice on intranet management, based on the work of the author as an intranet consultant over the past fifteen years. Key areas include:
An appendix offers guidelines for social media use. Readership: Information professionals involved in the development of an intranet for their organization, managers with responsibility for internal communications, personal management, risk management, information management and information technology.
Martin White BSc HonFCLIP FRSC FRSA is Managing Director of Intranet Focus Ltd (www.intranetfocus.com) which he founded in 1999. He has carried out over 100 intranet projects in the UK, Europe, North America and the Middle East, run workshops on intranet management and enterprise search management and keynoted at many conferences around the world. He has been a Visiting Professor in the Information School, University of Sheffield since 2002, serves on the e-Content Committee of the Royal Society of Chemistry and is Chairman of the UK e-Information Group of CILIP.
Foreword - James Robertson PART 1: FOUNDATIONS 1. Managing intranets: opportunities and challenges
2. Defining user requirements
3. Making a business case
4. Developing a content strategy
5. Enhancing collaboration
PART 2: TECHNOLOGY 6. Managing technology
7. Specifying and selecting software
8. Using Microsoft SharePoint for intranets
PART 3: OPERATIONAL PLANNING9. Establishing the intranet team
10. Managing intranet projects
11. Evaluating risks
12. Conforming to compliance requirements
13. Enhancing the user experience
14. Marketing the intranet
15. Measuring user satisfaction
PART 4: GOVERNANCE AND STRATEGY 16. Creating the governance framework
17. Developing an intranet strategy
18. From intranets to information management
Appendix
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.