Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Kapitel 1
IN DIESEM KAPITEL
Windows 10 ist ein Betriebssystem. Das Betriebssystem ist das Hauptprogramm für jeden Computer. Windows 10 ist auf vielen Geräten benutzbar: Vom Smartphone bis hin zum TV-Entertainmentsystem passt es zu fast jedem System. So können Sie mit vielen Geräten nicht nur dieselben Programme verwenden, sondern auch dieselben Dokumente, wie zum Beispiel Fotos, E-Mails, Dateien und Daten, die Sie mit einem Windows-Computer erstellt haben, und erhalten damit eine außerordentliche Wahlfreiheit und Mobilität.
Es gibt zwar zahllose Softwarefirmen, deren Programme Sie benutzen können, aber Microsoft versucht, ähnliche Funktionen über alle Programme hinweg konsistent zu machen. So gehören zum Öffnen eines Dokuments oder Versenden eines Fotos an einen Freund per E-Mail dieselben Schritte, ganz gleich welches Programm Sie verwenden. Sie müssen nicht für jedes Programm einen anderen Weg lernen, um häufig anfallende Aufgaben auszuführen. Diese Konsistenz wird Ihnen im Umgang mit Windows 10 und anderen neuen Programmen sehr nützen.
In diesem Kapitel starten Sie Ihren Computer und arbeiten mit dem Startbildschirm, der Schaltzentrale von Windows 10. Sie erkunden Möglichkeiten, wie Sie mit Ihrer Hardware (Computer, Maus, Tastatur, Touchscreen etc.) die Startseite nutzen. Dann fahren Sie Windows 10 herunter und gleich wieder hoch.
Im einfachsten Fall ist Windows 10 auf Ihrem neuen Computer vorinstalliert. Wenn Ihr jetziger Computer mit einer älteren Windows-Version arbeitet (Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1), können Sie auf Windows 10 aktualisieren, auch wenn älteren Geräten die neuen Funktionen, zum Beispiel ein Touchscreen, fehlen.
Wie bringen Sie Windows 10 dazu, zu tun, was es tun soll? Abhängig von Ihrer Ausstattung (Hardware) gibt es viele Möglichkeiten, einen Computer zu steuern. Ein Desktopcomputer bietet zum Beispiel andere Möglichkeiten als ein Mobiltelefon. Folgende Möglichkeiten gibt es:
Ein weiteres Steuergerät für Windows ist das Touchpad, mit dem die meisten Notebooks ausgestattet sind. Sie bewegen einen Finger auf dem Touchpad und steuern damit den Mauszeiger auf dem Bildschirm.
Wenn Ihr Computer über mehrere dieser Eingabemöglichkeiten verfügt, treffen Sie Ihre Wahl je nach Aufgabe. Setzen Sie ruhig die Technik ein, die für Sie am einfachsten ist, doch scheuen Sie sich nicht, mit den verschiedenen Techniken zu experimentieren. In den folgenden Abschnitten lernen Sie die Vor- und Nachteile dieser Steuerungsmechanismen für Windows 10 kennen.
In den Schritten, die in diesem Buch beschrieben werden, bezieht sich »auswählen« oder »markieren« auf die Verwendung von Maus, Finger oder Tastatur und »ziehen« auf die Verwendung von Maus oder Finger.
Eine Maus ist ein seifenstückgroßes Gerät, das mit der Hand über den Schreibtisch bewegt wird. Bewegen Sie nun die Maus und beobachten Sie, wie ein Pfeil namens Mauszeiger über den Bildschirm fährt. Eine Maus hat zwei oder mehr Tasten und manchmal auch ein Mausrad zwischen diesen Tasten.
Die folgenden Begriffe beschreiben Methoden zur Verwendung einer Maus mit Windows?10. In jedem Fall sollten Sie die Maus zuerst bewegen, um den Mauszeiger auf ein bestimmtes Element zu platzieren:
Das Verb »klicken« bezieht sich immer auf eine Maustaste und das Verb »rollen« auf das Mausrad.
Ein Touchscreenist ein berührungsempfindlicher Bildschirm. Durch seine Berührung sagen Sie Ihrem Computer, was er tun soll. Normalerweise verwenden Sie nur einen oder zwei Finger, aber Touchscreens können auch mit allen zehn Fingern bedient werden. In manchen Fällen verwenden Sie einen speziellen Eingabestift (auch Stylus genannt) statt Ihrer Finger. Tablet-Computer und die meisten Smartphones haben Touchscreens. Sie sind weniger üblich bei Desktopcomputern und Notebooks, aber das ändert sich allmählich. Sie wissen nicht genau, welche Art von Bildschirm Sie haben? Wenn Sie Windows 10 verwenden, tippen Sie einfach sanft mit dem Zeigefinger auf den Monitor und schauen, was passiert.
Die folgenden Begriffe bezeichnen verschiedene Arten, einen Touchscreen zu bedienen:
Die Begriffe »tippen«, »wischen« und »auseinander- beziehungsweise zusammenziehen« bedeuten, dass Sie Ihre Finger benutzen. Aktionen mit den Fingern auf dem Touchscreen werden oft auch als Gesten bezeichnet.
Wenn Ihr Computer keine separate Tastatur hat, wie es bei Touchscreen-Geräten oft der Fall ist, finden Sie im folgenden Abschnitt »Mit der Bildschirmtastatur arbeiten« weiter hinten in diesem Kapitel Informationen zum Arbeiten mit der Bildschirmtastatur.
Eine Tastatur wie die einer Schreibmaschine ist ein traditionelles Steuerungsgerät für einen Computer und besonders nützlich für Anwender, die viel Text eingeben müssen. Spezielle Tastenkombinationen, auch Shortcuts genannt, sind oft der schnellste Weg, etwas zu tun, erfordern aber etwas Gedächtnisleistung.
Die folgenden Tasten sollten Sie sich besonders merken. Auch wenn Sie die Tasten nicht sofort verwenden, sollten Sie zumindest wissen, an welcher Stelle der Tastatur sie sich befinden.
»Drücken« bezieht sich auf eine Taste oder Tastenfolge der »echten« Tastatur, die vor Ihnen auf dem Schreibtisch liegt. Auf einer virtuellen Bildschirmtastatur »klicken« Sie entweder mit der Maus oder »tippen« mit dem Finger auf eine Taste. Tastenkombinationen werden übrigens nicht tatsächlich gleichzeitig gedrückt. Vielmehr drücken Sie zuerst eine Taste und halten sie gedrückt, während Sie dann die zweite Taste drücken. Anschließend lassen Sie beide Tasten los. (Auf Ausnahmen werde ich explizit hinweisen.)
Objekte können zwar auch über die Tastatur ausgewählt werden, aber nicht so direkt wie mit der Maus oder dem Finger.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.