Gliederung.- I. Grundsätzlicher Aufbau und Darstellung der Carbamate.- II. Stöchiometrische Zusammensetzung der Metallverbindungen der Carbamate (Verwendung der Carbamate in der Gewichtsanalyse).- III. Darstellung und Untersuchung neuer disubstituierter Carbamate.- 1. Habitus der Carbamate.- 2. Beständigkeit der Carbamate in sauren Lösungen.- IV. Metallverbindungen der Carbamate.- 1. Färbung und Habitus der Metallverbindungen.- 2. Löslichkeit der Metallverbindungen.- 3. Absorptionskurven der Metallverbindungen in organischen Lösungen.- 4. Reaktionsumfang der Carbamate.- 5. Reaktionsempfindlichkeit der Carbamate.- V. Verwendung der Carbamate in der quantitativen Analyse.- 1. Verwendung der Carbamate bei der Spurenanalyse in Reinsteisen.- 2. Verwendung der Carbamate als Reagens in der Mikroanalyse am Beispiel isolierter Nitride.- VI. Zusammenfassung.- VII. Literaturverzeichnis.