1. Einflußlinien statisch bestimmter Stabtragwerke.- 1.1. Allgemeines.- 1.2. Einflußlinien für Kraftgrößen.- 1.3. Einflußlinien für Verformungsgrößen.- 2. Zwei Verfahren zur Untersuchung beliebiger Stabwerke.- 2.1. Untersuchung eines Stabwerkes durch Integration der Differentialgleichung EI vIV= +q.- 2.2. Untersuchung beliebiger Stabtragwerke mit dem allgemeinen Berechnungsverfahren.- 3. Das Kraftgrößenverfahren.- 3.1. Zustandslinien statisch unbestimmter Systeme.- 3.2. Einflußlinien statisch unbestimmter Systeme.- 4. Das Formänderungsgrößenverfahren.- 4.1. Das Formänderungsgrößenverfahren für Fachwerke; das Weggrößenverfahren.- 4.2. Das Formänderungsgrößenverfahren für Stabwerke; das Drehwinkelverfahren.- 5. Iterationsverfahren.- 5.1. Der Drehwinkel-Ausgleich bei Tragwerken mit unverschieblichen Knoten.- 5.2. Das Verfahren von Kani.- 5.3. Das Verfahren von Cross.- 5.4. Iterative Lösung von Gleichungssystemen.- 5.5. Sicherheit der Tragwerke, dritter Teil.- Schrifttum.- Sachweiser.