Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume brings together senior practitioners and academic specialists to consider how the EU's new foreign policy has been evolving and how the various actors are maintaining the holistic approach intended by the draftsmen of the 2009 Lisbon Treaty.
Chapter 1. Introduction: The European Union's New Foreign Policy.- Part One: Over-Arching Issues.- Chapter 2. Championing Multilateralism.- Chapter 3. The Positive Narrative on Human Rights.- Chapter 4. Values and Interests in Post-Lisbon European Union Foreign Policy.- Chapter 5. Working Together for a Safer World.- Chapter 6. Trade in Turbulent Times.- Chapter 7. The growing role of the European Parliament as an EU foreign policy actor.- Chapter 8. A cultural superpower? The European Union's venture in cultural diplomacy.- Chapter 9. Creating and Managing a New Diplomatic Service.- Part Two: Some New Geo-Political Challenges.- Chapter 10. Looking After the Neighbourhood.- Chapter 11. The 'Pivot' to Africa.- Chapter 12. The European Union's Northern Window - A New View on the World.- Part Three: Some New Policy Challenges.- Chapter 13. The European Union's New Climate Change Diplomacy: innovating in foreign policy.- Chapter 14. When technology becomes geopolitics- the EU's response to cyber threats.- Part Four: Conclusions.- Chapter 15. Conclusions: The European Union's Post-Lisbon Foreign Policy Ten Years On.- Afterward: The European Union's New Foreign Policy: A Glass Half-Full?
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.