Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This study engages in a detailed examination of Kierkegaard's works of literary and dramatic criticism, including those works directed at interpreting Kierkegaard's own authorship, with a specific concern for both what Kierkegaard and Kierkegaard's anonyms and pseudonyms write about the nature and practice of authorship, as well as how the Kierkegaardian authors practice authorship themselves. Moving through five chapters, each devoted to one or more works of Kierkegaard's criticism, the study develops a new approach to reading Kierkegaard - a new Kierkegaardian hermeneutic - that begins always with the character of the author. This new approach avoids the challenges of critics of biographical criticism, such as Roland Barthes, Michel Foucault, and Jacques Derrida, by positing the author always as a work of fiction him- or herself, the creation of an unknown and ever anonymous "author of the author".
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.