Das zweibändige Lehrbuch deckt den üblichen Mathematikstoff für sämtliche Ingenieurstudiengänge an Fachhochschulen ab. Der Lehrstoff wird erarbeitet, indem Werkzeuge der Computeralgebra mit durchgerechneten Anwendungsbeispielen aus der Technik kombiniert werden (etwa 300 pro Band). Abstrakte mathematische Begriffe sind anschaulich erklärt, auf Beweise wird größtenteils verzichtet. Für die numerische Bearbeitung vieler Problemstellungen dienen die angegebenen Algorithmen und Pascalprogramme. Auf der jeweils beiliegenden CD-ROM befinden sich neben Animationen auch die im Buch abgedruckten MAPLE-Worksheets, mit denen der Stoff direkt beim Lernen eingeübt werden kann.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
88
88 s/w Abbildungen
XIV, 498 S. 88 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-08560-8 (9783662085608)
DOI
10.1007/978-3-662-08560-8
Schweitzer Klassifikation
I: Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme.- II: Vektorrechnung.- III: Matrizen und Determinanten.- IV: Elementare Funktionen.- V: Die komplexen Zahlen.- VI: Differential- und Integralrechnung.- VII: Funktionenreihen.- VIII: Numerisches Lösen von Gleichungen.- IX: Numerische Differentiation und Integration.