Das zweibändige Lehrbuch deckt den Mathematikstoff für alle Ingenieurstudiengänge an Fachhochschulen ab. Der Autor kombiniert Werkzeuge der Computeralgebra mit durchgerechneten Anwendungsbeispielen aus der Technik und macht damit den Wissensstoff leicht nachvollziehbar. Abstrakte mathematische Begriffe sind anschaulich erklärt, auf Beweise wird größtenteils verzichtet. Die CD-ROM enthält Animationen und die im Buch abgedruckten MAPLE-Worksheets, mit denen man gleichzeitig lernt und übt. Die Neuauflage bezieht sich auf die aktuelle Version MAPLE 6.
Rezensionen / Stimmen
Das Buch bietet eine sehr ansprechende und gut lesbare Einführung in die Ingenieurmathematik. Der Einsatz des Computeralgebrasystems Maple ist ausgewogen. Die mathematischen Begriffe werden durch Maple gut veranschaulicht. Symbolische und numerische Rechnung zusammen mit der Graphik sind in einem überzeugenden didaktischen Konzept eingebunden... Die Darstellung ist gut strukturiert und übersichtlich. Das Fehlen exakter mathematischer Herleitungen und der Verzicht auf Beweise ist sinnvoll, da sich das Lehrbuch an Mathematik-Anwender richtet... Insgesamt ist das Lehrbuch für alle Mathematik-Grundvorlesungen an Fachhochschulstudiengängen gut geeignet, besonders für Ingenieure, aber auch für Informatiker und Mathematiker. (Prof. Dr. Dietwald Schuster, FH Regensburg)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
49
49 s/w Abbildungen
XIV, 534 S. 49 Abb.
ISBN-13
978-3-662-08559-2 (9783662085592)
DOI
10.1007/978-3-662-08559-2
Schweitzer Klassifikation
Zahlen, Gleichungen und Gleichungssysteme.- Vektorrechnung.- Matrizen und Determinanten.- Elementare Funktionen.- Die komplexen Zahlen.- Differential- und Integralrechnung.- Funktionenreihen.- Numerisches Lösen von Gleichungen.- Numerische Differentiation und Integration.