Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Animal Perception and Literary Language shows that the perceptual content of reading and writing derives from our embodied minds. Donald Wesling considers how humans, evolved from animals, have learned to code perception of movement into sentences and scenes. The book first specifies terms and questions in animal philosophy and surveys recent work on perception, then describes attributes of multispecies thinking and defines a tradition of writers in this lineage. Finally, the text concludes with literature coming into full focus in twelve case studies of varied readings. Overall, Wesling's book offers not a new method of literary criticism, but a reveal of what we all do with perceptual content when we read.
Donald Wesling is Professor Emeritus of English Literature at UC San Diego, USA. He has published on Wordsworth, John Muir, Edward Dorn, and Bakhtin; on rhyme, meter, and avant-garde prosody; and on how voice and emotion get into writing.
Part I: Imbroglios of Humans and Nonhumans.- Part II: Perception, Cognition, Writing.- Part III: Attributes of Animalist Thinking.- Part IV: Animalist Thinking From Lucretius to Temple Grandin.- Part V: Perception and Expectation in Literature.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.