Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch zeigt praxisnah auf, wie Geschäftsführer:innen, Entscheidungsträger:innen und Führungskräfte das Wachstum in ihren Unternehmen nachhaltig fördern können. Die Autoren beschreiben anhand einer Wachstumsgleichung fünf Faktoren für organisationales Wachstum, die sich in eine strategische und eine kulturelle Dimension unterteilen. Dabei werden die Faktoren beider Dimensionen gleichermaßen berücksichtigt, um erfolgreich und nachhaltig zu wachsen.
Wertvolle Tipps, Übungen und Tools unterstützen bei der Umsetzung in die Praxis und helfen den Leser:innen dabei, konkrete Wachstumsbremsen im eigenen Unternehmen zu identifizieren und Handlungsmaßnahmen sowie Ziele abzuleiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Daniel B. Werner ist Managing Partner bei CONUFACTUR in München, einer auf Wachstum spezialisierten Unternehmensberatung. Als erfahrener Strategieberater und langjähriger, zertifizierter Executive Coach verbindet er ein breites Spektrum internationaler Expertise und beruflicher Stationen miteinander. Sein Spezialgebiet ist es mittelständische Unternehmen zu unterstützen, bestehende Geschäftsmodelle aus der analogen in die digitale Welt zu bringen und dabei nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Olof von Lindequist ist Partner bei CONUFACTUR und kennt sowohl die Corporate, als auch die Start-up-Welt sehr gut. Mit 20 Jahren Erfahrung in digitalen Geschäftsmodellen und der Gründung von drei Start-ups trägt er sein Wissen nun in den Mittelstand. Als diplomierter Betriebswirt ist es ihm wichtig pragmatische Strategien zu entwickeln, die nicht nur die Geschäftsführung, sondern alle Unternehmensebenen verstehen.
Anja Sinz ist Head of Learning and Programs bei CONUFACTUR und arbeitet als Leadership-Trainerin und Coach. Sie beschäftigt sich intensiv mit der persönlichen Weiterentwicklung von Menschen und dem Aufbau von Unternehmenskulturen. Als studierte Erwachsenenbildnerin und ausgebildete systemische Coach vermittelt sie ihre Expertise und methodisches Know-how anhand von konkret anwendbaren Konzepten.
Raphael Herkommen ist Psychologe bei CONUFACTUR. Er studierte Wirtschaftspsychologie sowie Klinische Psychologie und sammelte Erfahrung in Vertrieb und Marketing. 2021 gründete er sein Software Start-up BonfireHQ mit der Mission, die Art und Weise wie Menschen remote miteinander arbeiten nachhaltig zu verbessern.
Helen Kuhnle ist nach ihrem M.Sc. in Strategic Management als Consultant bei CONUFACTUR eingestiegen. Sie stellt die Verbindung zwischen der jahrelangen Erfahrung und Expertise des Teams und den aktuellen Kenntnissen aus der Wissenschaft dar und ist für das Projektmanagement verantwortlich.
Der Inhalt
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.