Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... einen hilfreichen Überblick über das umfangreiche Gebiet der Kognitiven Psychologie ... leicht verständlich und kompakt ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 4. Juni 2016)
". Allen, die eine knappe Übersicht sowie eine Einordnung der kognitiven Psychologie in das Gesamtgebiet der Psychologie möchten, kann der Band sehr empfohlen werden. ... nicht nur für Studierende der Psychologie, sondern auch für Lehrende angrenzender Fachgebiete als auch fortgeschrittenen Laien ... Beispiele didaktisch geschickt gewählt ... Text verständlich geschrieben ..." (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 19. November 2015)
Dr. Dirk Wentura ist Professor für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Dr. Christian Frings ist Professor für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre an der Universität Trier.
Was ist Kognitive Psychologie?.- Eine kurze Geschichte der Kognitiven Psychologie.- Der Standort der Kognitiven Psychologie innerhalb der Psychologie.- Wie funktioniert Kognitive Psychologie?.- Die klassischen Gebiete der Kognitiven Psychologie.- Die kognitionspsychologische Perspektive in anderen Teilfächern der Psychologie.- Perspektiven der Kognitiven Psychologie.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.