Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Welche elektrotherapeutische Methode ist für die Behandlung einer Erkrankung optimal? Wie kann ich symptomorientiert befunden? Ein aus den Untersuchungsergebnissen abgeleiteter Behandlungsaufbau - wie geht das?
Didaktisch hervorragend vermittelt W. Wenk diese theoretischen Zusammenhänge, die die Basis für selbständiges Arbeiten sind. Den Zugang zur Praxis erleichtern die farbigen Fotosequenzen, mit denen alle Behandlungen dokumentiert sind.
Ein Muss für Lernende und Praktiker, die Behandeln begreifen wollen.
Klasse, dieses Buch! Auf der langen Suche nach einem geeigneten Lehrbuch für meine Schüler fiel mir das Elektrotherapiebuch aus der BASICs-Reihe in die Hände, und ich war begeistert von der klaren Struktur, dem gut gegliederten Aufbau und der ausführlichen Betrachtung der Inhalte...Das Buch ...weist in jedem Abschnitt die gleiche Struktur auf, die den Umgang für den Benutzer leicht macht...Die Behandlungsbeschreibungen werden durch gut gestaltete Fotografien untermalt und sorgen für eine gute Visualisierung...Für wen ist dieses Buch geeignet? Ich denke, es sollte in jeder Praxis als Nachschlagewerk stehen und könnte prima in der Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in eingesetzt werden.
Physiotherapie, Juli 2004
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.