Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Konzept von Organisationsentwicklung soll Kooperation, Partizipation und Transparenz in der Unternehmenskultur verankern:
Das muss im Unternehmen gewollt sein. Eine partizipative Kultur braucht Pflege.Gute und gesteuerte Organisationsentwicklung bedeutet wertorientierte Unternehmensführung und Kultur. Das ist und bleibt fragil und muss sich an der gelebten Praxis messen. Mit diesem essential erhalten Sie Anregungen und Methoden an die Hand, mit der Sie in konstruktive Veränderungsprozesse für eine offene Unternehmenskultur einsteigen können
Sabine Wengelski-Strock hat das Beratungsunternehmen Beratung in der Arbeitswelt gegründet und berät seit über 25 Jahren Menschen in Arbeitszusammenhängen als Supervisorin DGSv, Coach und Organisationsentwicklerin
Einleitung - Menschen wollen zufrieden arbeiten.- Wider die blinden Flecke - gezielte OE ist wichtig für kleine und mittlere Betriebe, die sogenannten KMU's.- Veränderung gestalten - praktische Methoden für Organisationsentwicklung.- Raus aus dem Alltag und auftanken - Teamklausuren und Teamworkshops.- Spaß am Denken - Konzeptentwicklung.- Menschen sind die Botschafter - Führungskräfteentwicklung im Unternehmen.- Widerstand ist Energie
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.