Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Karen Wendt is the President of Sustainable Finance (Cham, Switzerland) and CEO of ECCOS Impact GmbH (Cham, Switzerland). She is also a serial entrepreneur, scientist and co-editor of the Sustainable Finance book series at Springer. She advises companies on sustainability and is proven expert in impact investing, international management, sustainable finance, and strategy development. She is currently conducting research on social entrepreneurship, stock exchanges and portfolio engineering.
Bernd Villhauer is Managing Director of the Global Ethics Institute (Tubingen, Germany) where he supports juries and research groups, financial managers and banks. He is also co-Founder of the Institut für Praxis der Philosophie eV in Darmstadt, Germany and Heads the Lab "Good Leadership" at the European School of Governance (Berlin, Germany). His work focuses on sustainable finance, monetary theory and financial ethics.
1. Impact investing is not ESG.- Towards a universal framework for impact investing.- 2. Future Capital: The Importance of Wealth Management for Sustainable Finance.- 3. The Future Wealth of Nations.- 4. Environmental information disclosure quality, institutional pressure, and the cost of debt: Evidence from China's heavy polluters.- 5. Custom ESG Indexing can challenge popularity of ETFs.- 6. Investment in Africa.- 7. Sustainability across different asset classes - integration in a multi-asset portfolio.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.