Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This upper-level textbook presents a new approach to large scale qualitative analysis - the pioneering breadth-and-depth method. It covers the strengths and deployment of "big qual" as a distinct research methodology. The book will appeal to students and researchers across disciplines and methodological backgrounds.
The growing availability of large qualitative data sets presents exciting opportunities. Pooling multiple qualitative data sets enhances the possibility of theoretical generalisability and strengthens claims from qualitative research about understanding how social processes work.
Given the evolving possibilities that big data offers the humanities and social sciences, this book will be a must-have resource, building capacity and provoking new ways of thinking about qualitative research and its analysis.
PART I: FROM BIG QUAL TO THE BREADTH-AND-DEPTH METHOD.- 1. The place and value of large-scale qualitative data analysis.- 2. Introducing the breadth-and-depth method.- PART II: AN ENQUIRY-LED OVERVIEW OF QUALITATIVE RESEARCH DATA SETS.- 3. Sourcing and searching for suitable data sets.- 4. 'Ariel surveying': Overviewing the data and constructing a corpus.- PART III: MOVING BETWEEN BREADTH-AND-DEPTH IN QUALITATIVE ANALYSIS.- 5. 'Geophysical surveying': Recursive surface 'thematic' mapping using data mining tools.- 6. 'Test pit sampling': Preliminary analysis.- 7. 'Deep excavations': In-depth interpretive analysis.- PART IV: REFLECTING ON THE IMPLICATIONS OF LARGE-SCALE QUALITATIVE ANALYSIS.- 8. Ethics and practice.- 9. Big qual and the future of qualitative analysis.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.