Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alle Rezepte sind purinarm, die streng purinarmen Rezepte sind mit einem grünen Punkt gekennzeichnet.
Frühstücksvariationen
Power-Frühstück S. 30
Porridge mit gerösteten
Zwetschgen S. 32
Overnight Oats S. 33
Knuspermüsli S. 34 Wärmendes Müsli S. 36
Bananen-Pancakes S. 38
Beerenquark S. 40 Camembert-Apfel-Brötchen S. 37 Powerstulle S. 40 Eier-Gurken-Happen S. 42
Kräuterrührei mit Balsamico- Zwiebeln S. 43
Sommeromelette S. 42
Bauernfrühstück à la Toskana S. 44
Italienische Muffins S. 46
Sauerkirschgelee mit Tonkabohne S. 48
Weihnachtliche Pflaumenmarmelade S. 50
Getränke und Smoothies
Chai Latte S. 52
Apfelschorle mit Pfiff S. 52
Limetten-Thymian-Limonade S. 54
Zitronen-Eistee S. 54
Quittensirup S. 56
Ingwersirup S. 57
Apfelpunsch S. 58
Roter Beerenpunsch S. 58
Ingwertee S. 60
Beeren-Smoothie S. 60
Erdbeer-Kokos-Smoothie S. 62
Kaffee-Bananen-Smoothie S. 62
Orangen-Smoothie S. 64
Mango-Smoothie S. 64 Grüner Smoothie S. 65
Vorspeisen und Snacks
Gefüllte Tomaten mit Kräuterquark S. 66
Rote-Bete-Carpaccio mit Büffelmozzarella S. 68
Gurken-Käse-Röllchen S. 66
Avocado-Mango-Tatar S. 68
Röstbrotsterne S. 69 Ziegenkäsenocken S. 70
Gebackener Camembert mit Birnen-Zwiebel-Chutney S. 72
Herzhafte Käsewaffeln S. 74
Energiekugeln S. 76
Geröstete Kürbiskerne S. 70
Knusperbrot S. 78
Gurkensnack mit Hüttenkäse S. 78
Caprese-Avocado-Spießchen S. 79
Avocado-Apfel-Brot S. 80 Sandwich mit mediterranem Gemüse S. 79
Salate
Blattsalat mit Mangodressing S. 82
Frühlingsfrischer Spinatsalat S. 83
Frühlingssalat S. 88
Fruchtiger Sommersalat S. 84
Rucola-Tomaten-Salat S. 86
Blattsalat mit Kürbis S. 89
Fenchelrohkost mit Grapefruit S. 90
Fruchtiger Sellerie-Käse-
Salat S. 92
Knackige Brokkolirohkost S. 94
Fruchtiger Chicoréesalat mit
Nüssen S. 95
Bunter Gemüsesalat S. 96
Kartoffelsalat mit Cocktailtomaten S. 97
Nudelsalat mit Gemüsekonfetti S. 100
Bulgursalat S. 98
Rotkohlsalat mit Apfel S. 101
Griechischer Bauernsalat S. 102
Suppen und Eintöpfe
Zucchinisuppe mit
Parmesanspänen S. 119
Kürbiscremesuppe S. 104
Brokkolicremesuppe S. 106
Asiatische Linsensuppe S. 110
Cremige Maronensuppe S. 112
Blumenkohlcremesuppe S. 116
Paprikacremesuppe S. 108
Gemüse-Pilz-Brühe S. 118
Käseklößchen S. 120
Tomatenklößchen S. 122
Käse-Lauch-Suppe S. 124
Bohneneintopf S. 123
Sauerkrauteintopf S. 114
Steckrübeneintopf S. 115
Chili sin carne S. 126
Bunter Nudeleintopf S. 127
Süßkartoffeleintopf S. 109
Soßen und Dips
Grillketchup S. 128
Mojo rojo S. 130
Champignonsoße S. 132
Gemüsesoße mit Oliven S. 134
Vanille-Extrakt S. 135
Kräutersalz S. 138
Mediterranes Kräuteröl S. 136
Gemüsepaste S. 137
Fetadip S. 138
Bärlauchpesto S. 140
Tomatenpesto S. 140
Tsatsiki S. 142
Avocado-Pfirsich-Salsa S. 144
Auberginen-Kürbis-Chutney S. 145
Hauptgerichte
Kürbis-Brokkoli-Curry mit Jasminreis S. 146
Ofenkartoffeln mit mexikanischer Salsa S. 147
Grüne Soße mit Pellkartoffeln S. 148
One-Pot-Pasta mit Tomaten S. 150
One-Pot-Spaghetti mit Spinat S. 151
Farfalle mit Ofengemüse S. 154
Knuspriger Nudelauflauf S. 152
Gefüllte Zucchini S. 155
Vegetarische Bolognese S. 156
Überbackene Auberginen S. 158
Couscous-Gemüse-Pfanne S. 164
Kürbispuffer S. 160
Reisbuletten S. 162
Veggie-Burger mit Käse S. 165
Süßkartoffelauflauf mit Ziegenfrischkäse S. 166
Flammkuchen mit Gemüse S. 167
Beilagen und Gemüse
Knusprige Ofenkartoffeln S. 168
Zucchini-Kartoffel-Püree S. 173
Kartoffel-Kohlrabi-Gratin S. 170
Semmelknödel S. 172
Spaghettinester S. 174
Djuvec-Reis S. 176
Rote Polenta S. 177
Herbstliches Risotto S. 182
Ofenkürbis S. 178
Ofenmangold S. 180
Spitzkohl mit Pfiff S. 183
Mediterranes Ofengemüse S. 186
Balsamico-Champignons S. 184
Glasierte Karotten S. 187
Rosenkohl aus der Pfanne S. 188
Curry-Wirsing S. 188
Kuchen und Desserts
Birnen-Crumble S. 203
Orangeat S. 190
Cheesecake im Glas S. 192
Erdbeer-Bananen-Eis S. 194
Pfirsich-Joghurt-Creme S. 193
Stracciatellaquark mit Erdbeeren S. 193
Vanille-Quitten-Dessert S. 197
Aprikosenröster S. 196
Amarettini S. 198
Lebkuchen S. 200
Apfelkuchen S. 201
Feuerwehrtorte S.
Apfel-Tarte S.
Käsekuchen vom Blech S. 205
Karottenkuchen S. 206
Perfekter Start in den Tag mit frischem Obst
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Eine Portion enthält
470 kcal / 1965 kJ, 29 g Eiweiß,
18 g Fett, 47 g Kohlenhydrate,
11 g Ballaststoffe, 76 mg Harnsäure
Zutaten für 2 Portionen
2 Pfirsiche
100 g Brombeeren
100 g Heidelbeeren
2 EL Orangensaft
1 TL Akazienhonig
½ TL...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.