Was haben Jörg Blunschi, Geschäftsführer der Migros Zürich, die Journalistin und Autorin Nomi Prins, der CEO des WWF Schweiz, Thomas Vellacott, oder die dreifache Krippenbesitzerin Priska Gehring-Hertli gemeinsam? Sie alle waren in ihrem Leben mindestens einmal auf einer Bank tätig und haben sich nach einiger Zeit im Finanzwesen aus den unterschiedlichsten Gründen aufgemacht, einen anderen Weg zu gehen. In diesem Buch geben sie und 17 weitere Persönlichkeiten Antworten auf Fragen zu ihrer neuen Arbeit, ihrem Werdegang und zu ihrem aktuellen Leben. Entstanden sind so 21 eindrückliche und zum Teil äusserst persönliche Porträts über bekannte und weniger berühmte Zeitgenossinnen und Zeitgenossen aus der Wirtschaft.
«Ein lebensbejahendes Buch, das dazu anregt, die eigenen Vorstellungen von Erfolg, Geld oder Karriere in Frage zu stellen und sich auf die Suche nach dem Glück zu machen.»
Rezensionen / Stimmen
"Weiss porträtiert [...] keineswegs nur Menschen vom Typ Aussteiger. Viele der 21 Ex-Banker haben zielstrebig eigene Geschäfte eröffnet oder ihre Karriere verfolgt. Was sie alle eint: Irgendwann im Verlauf ihrer Karriere erlebten sie eine Art Sinnkrise." (Tages-Anzeiger, 28.12.2016)
"Nicht jeder, der in einer Bank arbeitet, wird glücklich. Davon zeugen die Lebensläufe von 21 Bankern, die ihr Glück ausserhalb der Finanzwelt gefunden haben." (Neue Zürcher Zeitung, 30.11.2016)
"Es geht darum herauszufinden, was gibt's für andere Möglichkeiten" (Insideparadeplatz.ch, 01.11.2016)
"Bauer, WWF und Kinderkrippe - was die Crash-Banker der Nuller-Jahre heute machen" (Watson.ch, 12.10.2016)
Reihe
Biographische Bücher über Menschen mit demselben Hintergrund
3
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Jeweils eine Abbildung pro porträtierten Person.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-9524666-1-2 (9783952466612)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Matthias A. Weiss hat sich in der Vergangenheit selbst zu neuen Ufern aufgemacht. So wurde aus dem ehemaligen Pfarrer ein Geschäftsführer einer Praxis, in welcher er seit 2005 Klientinnen und Klienten in diversen Angelegenheiten begleitet. In seinen Büchern befasst er sich mit Themen rund ums Heilen oder mit Menschen und deren Lebensläufen.