Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Was will der »Fahrplan«?
Das Buch ermutigt und unterstützt Frauen dabei, »Ja» zu sagen zur Kandidatur für das Bürgermeisteramt. Es bietet eine solide Klärungshilfe für die Entscheidungsphase und beleuchtet zentrale Aspekte, Fallstricke und Chancen für Frauen im Wahlkampf und im ersten Jahr im Amt.
Was steckt drin?
Der Leitfaden bietet einen Mix aus bewährten Coachingmethoden, Strategien und Praxistipps sowie Hintergrundinformationen aus Wissenschaft, Medien und politischer Debatte. So können potenzielle Kandidatinnen die Herausforderungen Schritt für Schritt angehen und sich einen individuellen Fahrplan ins Amt zusammenstellen.
Die drei zentralen Themen sind:
Was ist besonders?
Die spezifischen Fragestellungen, die Frauen auf dem Weg zum Bürgermeisteramt umtreiben, werden offengelegt und beantwortet: Wie komme ich zu einer tragfähigen Entscheidung? Wie setze ich die Kandidatur als Frau strategisch und für mich maßgeschneidert um? Wie gehe ich als Führungskraft souverän die ersten Schritte im neuen Amt an und wie positioniere ich mich als Rathauschefin?
17 aktive und ehemalige Amtsinhaberinnen teilen ihren Erfahrungsschatz in lebensnahen Interviews mit den Leserinnen und Lesern. Frauen in kommunalen Spitzenämtern werden als Vorbilder sichtbar.
Echo der Fachpresse zur 1. Auflage
»Das Buch ist eine solide und erfahrungsgesättigte Handreichung für die Entscheidungsphase bzw. den Weg zur Kandidatur (Teil I), nimmt die Phase des Wahlkampfs (Teil 2) sowie die ersten Schritte im Amt (Teil 3) detailliert in den Blick. Das Buch ist ein Ideenpool und zugleich eine praxisnahe Anleitung. . Die Autorin kommt ohne übertriebene feministische Tonalität aus. Hanne Weisensee argumentiert vielmehr sachlich und unvoreingenommen. Betont sie doch in ihrer Einleitung, dass sich durchaus auch männliche Kandidaten an weiblichen Kolleginnen und ihren Strategien orientieren können.« Siegfried Frech, Bürger & Staat, 3/2020
»Weisensee, Bürgermeisterin werden - Fahrplan ins Amt« - der SGK-Buchtipp in Die Kommunale, Ausgabe 5, 2019
»Ein gut strukturiertes und gut lesbares Buch - nicht nur für Frauen.« Kommunalpolitische Vereinigung der CDU Hessen, www.kpv-hessen.de/service/buchempfehlungen/; Einsehdatum: 8.10.2019
»Als Orientierungshilfe aus meiner Sicht tatsächlich eine hilfreiche Lektüre, auch als Unterstützung, um die Stärken und Schwächen und demzufolge weiteren Qualifizierungsbedarf herauszufinden. Außerdem nimmt es die >Angst<, die ja leider insbesondere Frauen vor einer solchen Aufgabe verspüren.« Peter Gack, GRIBS-Kommunalrundbrief 3/2019
Autorin
Dr. Hanne Weisensee ist eine profilierte Kennerin der kommunalen wie der bundespolitischen Praxis. Ihre Fachkompetenz in Politik und Verwaltung mit dem besonderen Fokus auf Frauen in Führungspositionen fließt genauso in das Buch ein wie ihre Erfahrungen als Politikwissenschaftlerin, Beraterin und Coach
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.