Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
As a researcher focusing on the history and philosophy of the Special and General Theories of Relativity and black holes, Galina Weinstein currently holds a position at Reichman University, Israel, and contributes as a research associate in the Department of Philosophy at the University of Haifa, Israel. Her academic path has been enriched by awards received during her PhD studies and thereafter. Various fellowships and scholarships, including a GIF (German Israeli Foundation Research) grant that supported my post-doctoral research, have enabled Galina to deepen and extend her research. Her experience includes periods as an invited researcher at research centers in the United States and Europe, where she had the privilege of collaborating with other scholars in the field. These experiences she found invaluable in broadening her perspective and deepening her understanding of the complexities of relativity and black hole research.
Journey Through Relativity 1912-1916: From Covariance to Entwurf and Back Again.- Schwarzschild, Droste, and Nordström Solve Einstein's Field Equations.- Ripples, Rotations, and the Kerr Black Hole.- Challenging General Relativity: Black Hole Thermodynamics.- Addressing the Con?ict Between Quantum Mechanics and General Relativity.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.