Das E-Book ist mehr als eine Sammlung von Gedichten und Texten - es ist ein literarischer Aufschrei gegen Faschismus, Militarismus und soziale Ungerechtigkeit.
Mit messerscharfer Satire, kämpferischem Pathos und unerschütterlicher Solidarität gibt Weinert der Arbeiterklasse eine Stimme, die weit über ihre Zeit hinaus hallt. In Versen, Reden und Erzählungen zieht sich ein roter Faden des Widerstands: vom "roten Feuerwehrmann" über den Aufruf an die Jugend bis hin zu erschütternden Bildern aus dem Spanischen Bürgerkrieg.
Diese Auswahl zeigt Weinert als engagierten Poeten, politischen Kämpfer und Chronisten eines Jahrhunderts im Umbruch - eindringlich, provokant, hochaktuell. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie Literatur Haltung zeigen kann.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Dateigröße
ISBN-13
978-3-68912-475-5 (9783689124755)
Schweitzer Klassifikation
Erich Weinert (1890-1953) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und politischer Lyriker. Geboren in Magdeburg, wurde er früh durch seinen sozialdemokratisch gesinnten Vater geprägt. Nach einer Ausbildung als Zeichenlehrer diente er im Ersten Weltkrieg und wandte sich danach künstlerischen und politischen Themen zu.
In den 1920er-Jahren machte er sich mit beißend satirischen Gedichten und Kabaretttexten einen Namen. Er war eng mit der kommunistischen Bewegung verbunden, trat 1929 der KPD bei und schrieb für die Rote Fahne. Seine Zusammenarbeit mit Hanns Eisler und Ernst Busch brachte Lieder hervor, die bis heute bekannt sind, etwa Der heimliche Aufmarsch.
Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ging Weinert ins Exil, zunächst nach Paris, dann in die Sowjetunion. Er schloss sich den Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg an und war später in Moskau als antifaschistischer Propagandist tätig. 1943 wurde er Präsident des Nationalkomitees Freies Deutschland.
Nach dem Krieg kehrte er schwer erkrankt nach Ost-Berlin zurück und engagierte sich für den kulturellen Wiederaufbau. Neben seinen eigenen Werken veröffentlichte er Übertragungen ukrainischer Dichter wie Schewtschenko und Franko. Er starb 1953 und wurde in der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin beigesetzt.
ERSTER TEIL
ZITZEWITZE
DAS ALTE MILITÄRPFERD
DER ROTE FEUERWEHRMANN
LIED DER PFLASTERSTEINE
WAS SIE BEIM NÄCHSTEN KRIEGSAUSBRUCH DICHTEN WERDEN!
DIE HEILIGE STUNDE!
DAS REICHSBANNER VORAN!
IN GOTTES NAMEN DURCH!
DER HEIMLICHE AUFMARSCH
AN DIE ARMEEN EUROPAS
ARBEITER UNTER ARBEITERN
ZWEITER TEIL
HABT IHR GEDACHT!
JOHN SCHEHR UND GENOSSEN
DITTMEYER WIRD GESUCHT
SPEIERMANN
AN DIE JUGEND DER WELT
STEHT AUF, IHR JUNGEN MILLIONEN!
DER FÜHRER
ERSCHLAGT DEN FASCHISMUS, SO ERSCHLAGT IHR DEN KRIEG!
DRITTER TEIL
LIED DER INTERNATIONALEN BRIGADEN
DER RUF DER PASIONARIA
QUINTO
SALUD, UNIÓN SOVIETICA!
EIN BRIEF
DER STILLE VIKTOR
FÜR DEUTSCHLANDS BEFREIUNG
RUF AN DIE GESITTETE WELT
ABSCHIED VON DER FRONT
GENERAL LUKÁCS
VIERTER TEIL
DER FAHNENEID
WEM GEHORSAM?
DREI WIEGENLIEDER
BRIEF AN BERLIN
DER GERICHTSTAG
"NEUORDNUNG EUROPAS"
AUS DEM "STALINGRADER FRONTNOTIZBUCH"
WOCHENSCHAU NR. 17
DER LETZTE
EIN SELTSAMES WIEDERSEHN
EIN GEWISSENLOSER CHIRURG
VATERLANDSLOSE GESELLEN
DER DANK DES VATERLANDS
EIN HAUPTMANN UND EIN GEFREITER
ALS DICHTER IM KAMPF
FÜNFTER TEIL
GENAUSO HAT ES DAMALS ANGEFANGEN!
IM NAMEN DEUTSCHLANDS
EINE ERINNERUNG
AN DIE SOLDATEN UND OFFIZIERE DES "ERICH-WEINERT-ENSEMBLES" IN DER NATIONALEN VOLKSARMEE
MARSCHLIED DER VOLKSPOLIZEI
DER FRIEDE IST STÄRKER
BEFREITE ERDE
JEDE STIMME EINE WAFFE FÜR DEN FRIEDEN
GRUSS DER JUGEND AN DIE SED