Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch beschreibt den Stand der deutschen Wirtschaftspolitik. Die für die behandelten Politikbereiche relevanten theoretischen Konzepte werden ebenso vorgestellt wie ihre wirtschaftsgeschichtliche und institutionelle Entwicklung. Denn wirtschaftspolitische Debatten können nur verstanden werden, wenn sie in die wirtschaftsgeschichtliche Entwicklung des jeweiligen Landes eingebettet sind. Für Deutschland sind dies insbesondere seine einzigartige Startgrundlage aufgrund der kriegsbedingten Zerstörung und den demographischen Verschiebungen nach dem Zweiten Weltkrieg, die deutsche Wiedereinigung und die europäische Integration.
Viele Politikbereiche, die in diesem Lehrbuch vorgestellt werden, zeugen von diesen unterschiedlichen Triebkräften der Nachkriegszeit. Jedes Kapitel umfasst den Stoff für eine Lehrveranstaltungswoche und enthält Zusatzmaterial sowie Übungsaufgaben für die ergänzende Wissensvertiefung und -überprüfung.
Der Inhalt
Thomas Wein ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wirtschaftspolitik, Industrieökonomik sowie Law and Economics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.