Das Spruchverfahren ist die für Anleger wesentliche Verfahrensart, um - etwa nach dem Ausschluss im Rahmen eines aktienrechtlichen Squeeze-outs - die Höhe Ihrer Barabfindung überprüfen zu lassen. Hier sind nicht selten große wirtschaftliche Werte involviert.
Das Handbuch bietet nun die bei weitem umfassendste Auswertung dieser Spruchverfahren.
Zu über 400 Squeeze-outs und den anschließenden Spruchverfahren bis einschließlich 31. Dezember 2013 wurden hierbei von der Verbraucherzentrale für Kapitalanleger e.V. bis zu 75 Daten systematisch erfasst und analysiert - ein Daten- und Faktenfundus, der für die Spruchverfahrens-Praxis von immensem Wert ist und am Markt Seinesgleichen sucht.
Vor allem die Aufstellungen zu den von den Gerichten bei der Diskontierung festgesetzten Zinssätzen und die zahlreichen Praxistipps sind hier von besonderem Interesse.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Gerichte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Rechtsabteilungen, Forschungseinrichtungen (Jura/BWL/VWL)
Editions-Typ
Illustrationen
131
74 s/w Abbildungen, 131 s/w Tabellen
74 b/w ill., 131 b/w tbl.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-040262-9 (9783110402629)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Martin Weimann, Rechtsanwalt, Berlin