Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook provides a hands-on and intuitive overview of the methodological foundations of experimental economics. Experimental economic research has been an integral part of economic science for quite some time and is gaining more and more attention in related disciplines. The book addresses the design and execution of experiments, the evaluation of experimental data and the equipment of an experimental laboratory. It illustrates the challenges involved in designing and conducting experiments and helps the reader to address them in practice.
Joachim Weimann is a professor at the Otto von Guericke University Magdeburg, executive director of the Magdeburg Laboratory for Experimental Economic Research (MaXLab) and chairman of the Society for Experimental Economic Research, the world's oldest association of experimental economists. In addition to experimental economic research, his scientific interests include labor market research, happiness research and environmental economics. Jeannette Brosig-Koch is a professor at the University of Duisburg-Essen, founding director of the Essen Laboratory for Experimental Economic Research (elfe) and chairwoman of the Social Sciences Committee of the Verein für Socialpolitik. Her research deals with various issues in the field of experimental health economics and market design.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.