Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Essential bietet eine praxisnahe Einführung in datengetriebene Entscheidungsprozesse und deren Anwendung im Investitionscontrolling. Es erklärt theoretische Grundlagen und zeigt, wie Big Data und moderne Analysemethoden traditionelle Ansätze revolutionieren. Anhand von Beispielen und Handlungsempfehlungen wird veranschaulicht, wie Unternehmen durch datenbasierte Entscheidungen Wettbewerbsvorteile erzielen können. Besonders im Fokus stehen die Optimierung von Prozessen, die Risikominimierung und die effektive Nutzung moderner Technologien wie Machine Learning und Datenvisualisierung. Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Entscheider und Controller, die datengetriebene Strategien umsetzen möchten.
Luca Leon Weigerding ist Mitarbeiter des Pharmakonzerns URSAPHARM Arzneimittel GmbH im Bereich Finanzwesen. Im Zuge des dualen Studiums in Kooperation mit der Bildungseinrichtung ASW gGmbH studierte er Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Industriebetriebslehre.
Prof. Dr. habil. Jessica Hastenteufel ist Professorin für Corporate Finance & Controlling an der IU Internationale Hochschule im Fernstudium. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Hochschullehre, berufspraktische Erfahrungen in der Bankenbranche und ist Autorin und Herausgeberin zahlreicher Fachpublikationen.
Einleitender überblick.- Theoretische Fundierung.- Data-driven Decision Making im Controlling.- Fazit und Ausblick.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.