Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Internet of Things, cloud computing, connected vehicles, Big Data, analytics - what does this have to do with the automotive industry? This book provides information about the future of mobility trends resulting from digitisation, connectedness, personalisation and data insights. The automotive industry is on the verge of undergoing a fundamental transformation. Large, traditional companies in particular will have to adapt, develop new business models and implement flexibility with the aid of appropriate enterprise architectures. Transforming critical business competencies is the key concept. The vehicle of the digital future is already here - who will shape it?
Dr. Sebastian Wedeniwski is an IBM Distinguished Engineer who is continuous driving optimized business solutions through IT innovation specifically with automotive clients. He is the Chief Technology Officer for IBM Automotive Industry Japan leading the technical strategy for data-centric business models and connected vehicles to create new solutions to address the physical and virtual mobility demands of the industry.
Sebastian has more than 22 years experience in the IT and 13 years in the Automotive Industry. He graduated (Associate's Degree/Diploma) both in Mathematics (Cryptography) and Computing Science (Computational Mathematics) in 1997 and received his Doctorate Degree in Mathematics (Number Theory) from the University of Tübingen in 2001.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.