Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Policy makers at all levels are discovering the notion of creative industries: the music industry, literature and book market, art market, film and television industries, performing arts, design, architecture, advertising, software / computer games - from economic and innovation strategies to education policy and urban development, the creative industries are being described as a model for success. However, strategies for real, practical implementation remain vague.
This publication provides a greatly needed overview of the concepts and specific characteristics of this sector. It analyzes the international discourse, presents up-to-date empirical-statistical Europe-wide analyses, derives models and draws conclusions for the current debate in Switzerland, and places special emphasis on the innovative potential of the creative scene and its dynamics for the entire creative industry.
Introduction.- Gobal analysis of the debate.- Consequences for the discussion on the creative industries in Switherland.- Empiric portrait of Switzerland and international comparison.- The creative culture as driver of the creative industries.- Recommendations for action.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.