1. Grundlagen.- 1.1 Rechentechnische Vorgehensweise.- 2. Leistungsumfang des Konstruktionskataloges.- 2.1 Varianten des Kataloges.- 2.2 Möglichkeiten des Kataloges.- 3. Optimierungsrechnung.- 3.1 Gegenüberstellung verschiedener Optimierungsverfahren.- 4. Literaturverzeichnis.- 5. Katalog der Verformungsarbeiten.- 6. Anhang.- 6.1 Beschreibung des Programms zur Auswahl einer optimalen Verrippung an Hand eines Beispiels.- 6.2 Die Berechnung der Verformung von Hand.- 6.3 Programm AUSWAL.- 6.4 Katalog der Verformungsarbeiten.