Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt das Grundlagenwissen zu hydraulischen und pneumatischen Systemen. Mit starkem Praxisbezug werden wichtige Konstruktionselemente und deren Regelung behandelt, nachdem die Grundsteine in der Fluidmechanik und der Stofflehre der Hydraulikflüssigkeiten gelegt wurden. Eine Vielzahl an Berechnungs- und Übungsbeispielen mit Lösungen und ergänzenden Hinweisen hilft dabei, das Verständnis der Wirkzusammenhänge zu vertiefen. Die Simulationstechnik und zugehörige Beispiele runden das Buch ab und vermitteln wichtige Kompetenzen in der Beurteilung entsprechender Ergebnisse. In der aktuellen Auflage wurden neben redaktionellen Änderungen das Kap. 4.12 zur Kavitation und konstruktiven Gegenmaßnahmen sowie das Kapitel 4.15 zum hydraulischen Abgleich neu eingefügt.
Prof. Dr.-Ing. Holger Watter lehrt an der Hochschule Flensburg, der HAW Hamburg und der Akademie für Erneuerbare Energien in Lüchow u. a. in den Bachelor- und Masterstudiengängen u. a. Fluidtechnik, Regenerative Energietechnik, Erneuerbare Energien und Nachhaltige Energiesysteme.
Fluide und Fluideigenschaften.- Grundlagen der Fluidmechanik.- Komponenten und Bauteile.- Steuern, Regeln, Simulieren.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.