Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Während sich die meisten Unternehmensberater an den jeweils aktuellen Erfolgskonzepten orientieren, verfolgt Otto Wassermann seine eigene, nachweislich sehr erfolgreiche und bewährte Philosophie. Diese hat gegenüber anderen Ansätzen drei entscheidende Vorteile: Sie basiert auf reiner Logik, integriert Mitarbeiter und lässt sich innerhalb weniger Monate realisieren.
Dabei setzt Otto Wassermann auf das, was unsere Unternehmen groß und stark gemacht hat: Die Intelligenz, die gute Ausbildung und das Ideenpotenzial der Mitarbeiter, um das wir weltweit beneidet werden. Mit seiner Philosophie werden in den Leistungsprozessen drohende Engpässe vorlaufend identifiziert. Also können sie beseitigt werden, bevor sie Termine töten und Erträge fressen. Die Aufträge und Vorräte laufen dann wie auf einer grünen Welle schnell und mit geringem Ressourcenverbrauch durch die Unternehmen.
Die in diesem Buch vorgestellten Lösungswege bewähren sich seit 20 Jahren in zahlreichen Unternehmen. Sie lassen sich auf alle Branchen übertragen. Sie haben Ertragssteigerungen und Kulturveränderungen zur Folge, die von Fachleuten kaum für möglich gehalten werden.
"...Die vorgestellten Lösungsweisen bewähren sich seit 15 Jahren in zahlreichen Unternehmen. Sie lassen sich auf alle Branchen übertragen. In seinem Buch tritt der Praktiker Wassermann offensiv und anschaulich den Kampf gegen die 'Liegezeiten und Wartezeiten' im Materialfluss an. Denn, so Wassermann: 'Über 96% der Materialdurchlaufzeiten sind Liegezeiten, Wartezeiten. Und der Kunde wartet!' Das Buch ... bietet einen detaillierten Einblick in Unternehmensabläufe ohne jeglichen theoretischen Ballast." MM Das Industriemagazin
Otto Wassermann zählt zu den führenden deutschen Unternehmensberatern. Nach Abschluss seines Maschinenbaustudiums und mehreren Jahren erfolgreicher Industrie- und Beratungstätigkeit in leitender Position, gründete er 1983 seine eigene Firma, die Wassermann AG in München. Letztere ist inzwischen Marktführer in Deutschland für Supply Chain Managementorganisation.
Nach der Integration der Wassermann AG in die weltweit tätige Swisslog Firmengruppe gründete er 2002 ein neues Beratungsunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das menschliche Kapital in Unternehmen derart zu aktivieren, dass Mitarbeiter und Firma an Wissen, Kreativität, Motivation, Flexibilität, Leistung und Ertrag nachhaltig gewinnen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.