Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Structure of Game Design is designed to help aspiring and existing game designers turn their ideas into working games. Creating a game involves understanding the core foundational elements of all types of games from paper-based games to the latest video games. By understanding how these core principles work in all types of games, you can apply these same principles to design your own game.
Just as playing games have proven popular around the world to all ages, genders, and cultures, so has game designing proven equally popular. Games can challenge players to make the best move, solve puzzles, engage in combat, manage resources, and tell stories. By understanding how randomness, psychology, and balance can change the way games play, readers can decide what game elements are best for their own game creation.
Whether your goal is to make money, learn something new, make a social statement, improve on an existing game idea, or challenge your artistic, programming, or design skills, game design can be just as much fun as game playing. By knowing the parts of a game, how they work, how they interact, and why they're fun, you can use your knowledge to turn any idea into a game that others can play and enjoy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.