Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Interest in multilevel statistical models for social science and public health studies has been aroused dramatically since the mid-1980s. New multilevel modeling techniques are giving researchers tools for analyzing data that have a hierarchical or clustered structure. Multilevel models are now applied to a wide range of studies in sociology, population studies, education studies, psychology, economics, epidemiology, and public health.
This book covers a broad range of topics about multilevel modeling. The goal of the authors is to help students and researchers who are interested in analysis of multilevel data to understand the basic concepts, theoretical frameworks and application methods of multilevel modeling. The book is written in non-mathematical terms, focusing on the methods and application of various multilevel models, using the internationally widely used statistical software, the Statistics Analysis System (SAS®). Examples are drawn from analysis of real-world research data. The authors focus on twolevel models in this book because it is most frequently encountered situation in real research. These models can be readily expanded to models with three or more levels when applicable. A wide range of linear and non-linear multilevel models are introduced and demonstrated.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.