China befindet sich im UEbergang zu einer Wettbewerbswirtschaft, das Ziel einer Marktwirtschaft ist neuerdings sogar in der chinesischen Verfassung festgeschrieben. Wettbewerb braucht Wettbewerber, also unabhaengige Unternehmen. Die Regierung Chinas foerdert jedoch wie in alten Zeiten die Bildung monopolistischer Kombinate. Seit 1989 enthalten die Entwuerfe fuer das Wettbewerbsrecht kein Antimonopolrecht mehr. Xiaoye Wang stellt die Probleme der neuen Kombinate an vielen Beispielen dar und setzt sich fuer den Schutz des Wettbewerbs vor der Marktmacht der Konzerne ein. Dazu arbeitet sie die Grundsaetze fuer ein den den chinesischen Verhaeltnissen gerecht werdendes Antimonopolrecht heraus. Konzerne wie in China bilden sich auch anderswo beim UEbergang zur Marktwirtschaft heraus, vor allem in den GUS-Staaten. Ihre Probleme werden hier erstmals systematisch und detailliert dargestellt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-16-158435-0 (9783161584350)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation