Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Several Python programming books feature tools designed for experimental psychologists. What sets this book apart is its focus on eye-tracking.
Eye-tracking is a widely used research technique in psychology and neuroscience labs. Research grade eye-trackers are typically faster, more accurate, and of course, more expensive than the ones seen in consumer goods or usability labs. Not surprisingly, a successful eye-tracking study usually requires sophisticated computer programming. Easy syntax and flexibility make Python a perfect choice for this task, especially for psychology researchers with little or no computer programming experience.
Dr. Zhiguo Wang is a research professor at Zhejiang University. He received his Ph.D. from the Graduate University of Chinese Academy of Sciences and had his post-doctoral training at Vrije Universiteit (the Netherlands) and Macquarie University (Australia). He was a senior scientist at SR Research Ltd. (Canada) before joining the Center for Psychological Sciences at Zhejiang University.
Dr. Zhiguo Wang was a recipient of the prestigious Australian Research Council Discovery Early Career Researcher Award. His current research work focuses on issues in engineering psychology, but he is also interested in research topics in vision, eye movements, visual working memory, spatial attention, and developmental disorders
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.