Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book will enable practicing physicians and trainees to learn, in a clinically relevant and intellectually stimulating way, guidelines for appropriate ordering of imaging exams. The new edition provides more than 460 clinical case scenarios, organized into subspecialty modules (breast, cardiac, thoracic, gastrointestinal, urologic, women's, pediatric, vascular, musculoskeletal, and neurologic imaging). Each scenario is presented as a quiz in which the reader is invited to select the best option from various imaging modalities. All choices are given ratings of appropriateness and is consistent with the American College of Radiology (ACR) Appropriateness Criteria. Furthermore, a brief solution to each case is included. Finally, over 500 radiologic images are included each associated with a clinical case to illustrate the diagnostic capabilities of the imaging exam. This second edition incorporates new content and revisions to remain consistent with the updated ACR AppropriatenessCriteria since the original publication in 2012. It will be an ideal tool both for self-study and for quantitative evaluation of students' knowledge.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.