Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents state-of-the-art research, challenges and solutions in the area of human-robot collaboration (HRC) in manufacturing. It enables readers to better understand the dynamic behaviour of manufacturing processes, and gives more insight into on-demand adaptive control techniques for industrial robots.
With increasing complexity and dynamism in today's manufacturing practice, more precise, robust and practical approaches are needed to support real-time shop-floor operations. This book presents a collection of recent developments and innovations in this area, relying on a wide range of research efforts.
The book is divided into five parts. The first part presents a broad-based review of the key areas of HRC, establishing a common ground of understanding in key aspects. Subsequent chapters focus on selected areas of HRC subject to intense recent interest. The second part discusses human safety within HRC. The third, fourth and fifth parts provide in-depth viewsof relevant methodologies and algorithms. Discussing dynamic planning and monitoring, adaptive control and multi-modal decision making, the latter parts facilitate a better understanding of HRC in real situations.
The balance between scope and depth, and theory and applications, means this book appeals to a wide readership, including academic researchers, graduate students, practicing engineers, and those within a variety of roles in manufacturing sectors.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.