Psychische Widerstandskraft stärken - Der Weg zu mehr Resilienz und Lebensfreude
In einer Welt voller Stress und Herausforderungen sehnen wir uns nach innerer Stärke und Gelassenheit. Doch wie bleibt man psychisch gesund und widerstandsfähig? Der renommierte Wissenschaftler und Resilienzforscher Prof. Dr. Henrik Walter räumt in seinem neuen Buch mit Mythen und oberflächlichen Glücksratgebern auf. Stattdessen zeigt er wissenschaftlich fundierte und überraschend pragmatische Ansätze, wie Sie Ihre mentale Stärke aktiv fördern können.
Mit 30 Jahren klinischer Erfahrung liefert Walter spannende Einblicke in die Mechanismen unserer Psyche und erklärt, wie Stress - richtig verstanden - sogar unser psychisches Immunsystem stärken kann. Seine 10 "Take-Home-Messages" und das praktische Resilienztraining helfen Ihnen, die Herausforderungen des Lebens souverän zu meistern, Ihre emotionale Belastbarkeit zu steigern und nachhaltig gelassener zu werden.
Dieses Buch bietet Ihnen:
Verständliche wissenschaftliche Hintergründe zu Resilienz und Stressbewältigung
Praktische Übungen und Tipps für den Alltag
Eine fundierte Anleitung, wie Sie Ihre mentale Stärke aufbauen und Krisen besser bewältigen
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit neuem Stressmanagement mehr Lebensfreude und Gelassenheit in Ihr Leben bringen können!
Jetzt bestellen und den ersten Schritt zu mehr Resilienz machen!
Rezensionen / Stimmen
"Ein großartiges Buch! Henrik Walter gelingt es, gesicherte Erkenntnisse und neueste Forschungen anschaulich und unterhaltsam darzustellen. Futter für Wissensdurstige und Orientierung für Menschen, die Rat suchen."
Raffael Kalisch (Leibniz-Institut für Resilienzforschung)
"Henrik Walter erklärt verständlich und spannend, was wir tun können, um in bewegten Zeiten trotz Stress resilient und psychisch gesund zu bleiben. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die schon immer wissen wollten, wie unsere Psyche funktioniert."
Mazda Adli (Psychiater und Stressforscher)
"Was passiert, wenn ein Philosoph, Psychotherapeut und Psychiater sich mit den großen Fragen nach Glück und Sinn auseinandersetzt? Ein einzigartiger Brückenschlag zwischen dem, was psychisch krank macht und was gesund erhält, und ein Wegweiser zu einem erfüllten Leben. Eine unbedingte Leseempfehlung!"
Judith Mangelsdorf (Professorin für positive Psychologie)