Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Lehrbuch vermittelt systematisch die Grundlagen einer modernen Kosten- und Leistungsrechnung. Die Autoren stellen modular und aufeinander aufbauend alle klassischen Methoden und Systeme vor. Abgerundet wird der Inhalt durch prozess- und marktorientierte Verfahren. In jedem Kapitel wird der Bezug zu IT-orientierten Fragen hergestellt. Gezielte Aufgaben mit leicht nachvollziehbaren Lösungen führen zu einem schnellen Lernfortschritt. Die vierte Auflage wurde um ein durchgängiges, systematisches Rechenbeispiel ergänzt, das den Datenfluss durch die einzelnen Stufen der Kostenrechnung praxisnah verdeutlicht.
Professor Dr. Isabella Wünsche lehrt Rechnungswesen, Controlling und allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.
Wolfgang G. Walter berät große und mittelständische Unternehmen zum Thema Performance Management u.a. mit dem Teilbereich Kosten- und Leistungsrechnung.
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.- Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung.- Prozeßkostenrechnung.- Target Costing.- Kostenmanagement.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.