Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is an essential practical guide for all information professionals who want to get to grips with or improve their use of mobile services. Packed with easy to implement ideas, practical examples and international case studies, this provides you with the ultimate toolkit, exploring ideas as simple as renewals and reminders to the more complex such as access to e-books and virtual worlds. Jargon-free coverage of the background and context to mobile delivery will enable you to fully understand the challenges and embrace the opportunities, getting to grips with critical issues such as what sort of services users really want. Key topics covered include:
Readership: This is an essential practical guide for all information professionals who want to get to grips with or improve their use of mobile services. It would also be invaluable for museum staff facing the same challenges. Library and information students and academics will find it a useful introduction to the topic.
Andrew Walsh is an Academic Librarian at Huddersfield University who has written, researched and presented widely on the application of mobile technologies within the library environment, information literacy, the use of active learning and using web 2.0 technologies. He won the UC&R Innovation Award in 2009.
Introduction and context
1. What mobile services do students want?
2. Modelling mobile information literacy
3. The mobile librarian
4. Texting in libraries
5. Apps vs mobile websites
6. Linking physical and virtual worlds via mobile devices
7. Mobiles in teaching
8. E-books for mobiles
So what now?
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.