Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Uses mathematical models that make clear the role of land use patterns in the onset and spread of vector-borne disease
Provides a new class of 'regression equation like' statistical models that can be fitted to data
Applies control theory to vector-borne infection, making clear the central role that public policy plays in the onset and/or control of disease
Rodrick Wallace, Division of Epidemiology, New York State Psychiatric Institute at Columbia University
Luis Fernando Chaves, Department of Vector Ecology and Environment, Institute of Tropical Medicine at Nagasaki University
Luke Bergmann, Department of Geography, University of Washington
Constância Ayres, Vice-Director, Fiocruz, Brazil
Lenny Hogerwerf, Centre for Infectious Disease Control, National Institute for Public Health and Environment (RIVM), The Netherlands
Richard Kock, Department of Pathology and Pathogen Biology, Royal Veterinary College, London
Robert G. Wallace, Institute for Global Studies, University of Minnesota
The Social Context of the Emergence of Vector-Borne Disease.- Modeling Vector-Borne Diseases in a Commoditized Landscape.- Modeling State Interventions.- Implications for Disease Intervention and Modeling.- Mathematical Appendix.- References.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.