Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch ist etwas Besonderes für mich. Natürlich ist das bei jedem meiner Bücher so, denn jedes ist eine Herzensangelegenheit, verbunden mit einem Herzensthema. Dieses unterscheidet sich jedoch darin, dass ich mir diesmal Experten ins Boot geholt habe. Das sind Menschen, die ich sehr schätze, als Lehrer, Kollegen, Freunde und Wegbegleiter. Es sind Menschen, die ebenfalls mit Jugendlichen arbeiten oder die eine Expertise haben, die ich passend zum Thema fand. Und natürlich sollten auch diejenigen zu Wort kommen, die es betrifft, nämlich die Jugendlichen selbst!
Deshalb ist in diesem Buch die Danksagung am Anfang und ich wünsche mir, dass alle Experten Wertschätzung, in Form deiner Aufmerksamkeit, erhalten. Ich bin sehr dankbar und glücklich, dass diese wunderbaren Menschen dieses Buch mit ihrer Expertise und vor allem auch mit ihrer Liebe zum Tun bereichern.
Und ja, es macht mich auch ein bisschen stolz, diese inspirierenden Menschen hier zusammengebracht zu haben. Es berührt mich sehr, zu sehen, mit welcher Hingabe sie hier mitgewirkt haben. Ob als meine Lehrer, Freunde, Kollegen, Schüler oder Wegbegleiter: Danke von Herzen an euch! Nun möchte ich sie hier kurz vorstellen:
Benjamin Olzem ist Herzmensch, Freund und sehr geschätzter Kollege. Er ist nicht nur Yogalehrer für Kinder & Jugendliche sowie Thai-Kinderyoga, sondern auch Erzieher & Facherzieher für Integration. Seine Leidenschaft gilt dem Tanz und der Natur und diese verknüpft er sehr individuell und einzigartig mit Yoga. Wir teilen die Neugierde für kleine Dinge und für Menschen und ich schätze seine Sicht auf Menschen sehr. Wenn wir gemeinsam arbeiten, entstehen daraus immer besondere Momente, mit viel Freude und Leichtigkeit, aber auch mit großer Tiefe und individuellem Erleben. Benjamin ist zudem der 2. Vorsitzende und Pädagogische Leiter des Berliner Vereins Moment.mal - soziales Yoga für Kinder, welcher sich dafür einsetzt, Kindern und Jugendlichen Yoga zu ermöglichen. Eine sehr wertvolle und unterstützenswerte Arbeit. Wenn du Lust hast, hier mitzuwirken (was vielfältig möglich ist), dann findest du den Verein hier: https://www.moment-mal.org/ Mehr zu Benjamin findest du hier: https://m.facebook.com/justMeetBO
Dr. Maria Wolke ist Psychologin und Yogalehrerin. Auf sie aufmerksam geworden bin ich durch einen Zufall (wobei es ja keine Zufälle gibt .). Maria hat einen tollen Artikel geschrieben zu Wut bei Jugendlichen und dies mit Yoga verknüpft. Der Artikel hat mich so begeistert, dass ich sie direkt angeschrieben habe und ihr von meinem Buchprojekt berichtet habe. Es folgte ein ziemlich langes Telefonat, bei dem der Funke gleich übersprang - et voilà, ich konnte sie gewinnen.
Maria hat auch bereits ein Buch geschrieben, das ich sehr empfehlen kann: Resilient durch Yoga: Psychische Erkrankungen umfassend behandeln. Mehr über sie erfährst du hier: http://www.mariawolke.com/
Florian Palzinsky ist sicher vielen bekannt im Bereich Meditation. Wir begegneten uns vor einigen Jahren auf einem Festival. Seine Art zu unterrichten und seine Sicht auf die Welt haben mich sogleich fasziniert. Florian ist Yogalehrer und hat zudem zwölf Jahre als buddhistischer Mönch in Thailand und Sri Lanka gelebt. Neben einem sehr faszinierenden Lebenslauf sind seine Tiefgründigkeit und seine Klarheit für mich sehr bemerkenswert. Ich kann wirklich nur von Herzen empfehlen, ihn einmal live zu erleben. Mehr zu Florian findest du hier: https://www.yogaundmeditation.at/
Eberhard Bärr ist einer der Experten im Bereich der Yogaphilosophie im deutschsprachigen Raum. Er lebte 15 Jahre in Indien und hat ein tiefes Wissen über die alten Weisheitstexte und vor allem der Vedanta-Lehre. Ich kann nur von Herzen empfehlen, ihn einmal live zu erleben. Es ist unglaublich beeindruckend, ihm zuzuhören und von ihm lernen zu dürfen.
Wenngleich er mit Erwachsenen arbeitet, wird er uns vor allem ein paar Ideen für unsere eigene Innenschau geben. Ich bin sehr dankbar, in ihm so einen inspirierenden Lehrer gefunden zu haben. In seinem Buch Upasana (2020) gibt Eberhard das Wissen seiner gemeinsamen Seminare mit seinem Lehrer Sukumar auf einfache und verständliche Weise weiter. Mehr über Eberhard findest du auf seiner Seite: https://upasana.de/
Mona Bektesi lernte ich durch unseren Verlag kennen und schätzen. Sie hat die Bücher Yoga in der Schule (2020) und Yoga im modernen Sportunterricht (2022) veröffentlicht, welche beide tolle Praxisbücher sind. Zudem haben wir 2023 ein gemeinsames Buch geschrieben: Achtsamkeit und Entspannung in der Schule, welches Lehrern ein einfaches 4-Wochen-Programm an die Hand gibt, das sich leicht in den Unterrichtsalltag integrieren lässt. Ich freue mich sehr, dass sie mit ihrer Expertise auch in diesem Buch vertreten ist. Als Lehrerin an einer weiterführenden Schule kennt sie genau die Möglichkeiten der Integration von Yoga in den Unterricht sowie die Nöte der Jugendlichen.
Mona arbeitet unter anderem auch in der Lehreraus- und -fortbildung und gibt dort ihr Wissen zu praxisnahem Yoga im Kontext Schule weiter. Uns verbindet der gemeinsame Wunsch, Yoga noch mehr an Schulen zu etablieren und deshalb bin ich sehr dankbar für unsere Verbindung, denn gemeinsam kann ja bekanntlich einiges entstehen! Mehr zu Mona und ihrer Arbeit findest du unter: https://www.yoga-in-der-schule.de/
Stefanie Arend gehört zu den bekanntesten Yin-Yogalehrerinnen in Deutschland und ich bin sehr dankbar, dass ich bei ihr lernen durfte. Stefanie verfügt über ein unglaublich tiefes und fundiertes Wissen, das sie auf eine, wie ich finde, sehr liebevolle und wertschätzende Weise vermittelt. Sie ist Autorin diverser Bücher, die zu den Standardwerken im Yogabereich gehören und auch in viele Sprachen übersetzt wurden.
Selbst Mutter zweier Töchter, kennt Stefanie den Alltag mit Jugendlichen und deren Herausforderungen. Ich bin sehr berührt und glücklich, dass sie für dieses Buch eine Übungsreihe "Yin für Teens" konzipiert hat, die du im Praxisteil findest! Stefanie und ihre Arbeit findest du unter: https://www.yinyoga.de/
Marc Fenner, auch bekannt als YogiCoach und Gründer der YogiCompany, gehört für mich zu den Experten von Yoga Nidra in unserem Land. Bekannt war mir Marc erst einmal über seinen Shop. Schließlich durfte ich ihn 2019 auf einem Festival live kennenlernen und auch erleben. 2022 habe ich dann bei ihm die Ausbildung zur Yoga-Nidra-Lehrerin absolviert, was meine Arbeit erneut bereichert hat.
Ich habe Marc als unglaublich feinsinnig und präzise in seiner Anleitung von Yoga Nidra erleben dürfen, weshalb ich mir gewünscht habe, ihn auch für dieses Buch zu gewinnen. Und, wie du siehst, er hat glücklicherweise zugestimmt. So wirst du ein Yoga Nidra für Jugendliche im Praxisteil von ihm finden. Wenn du mehr über seine Arbeit erfahren magst, findest du hier Infos: https://www.yogicoach.de/
Michael Walkenhorst ist Erzieher, psychologischer Berater, Coach und Supervisor mit einem einzigartigen eklektischen Ansatz. Wir sind nicht nur privat seit über einem Vierteljahrhundert ein Paar, sondern arbeiten auch zusammen und haben gemeinsam zwei Bücher geschrieben: Yoga trifft Coaching (2020) und Coaching für Kinder und Jugendliche (2022). Zu beiden haben wir jeweils auch Ausbildungen konzipiert.
Michael arbeitet seit über 30 Jahren mit Menschen aller Altersstufen. In seiner Praxis begleitet er auch Kinder und Jugendliche und verfügt über ein enormes Wissen an psychologischen Tools und Coachingtechniken. Mehr über ihn und unsere gemeinsamen Projekte findest du unter: http://www.psyoco.de/
Mira ist 16 Jahre alt und meine Yogini der ersten Stunde. Seit der ersten Klasse ist sie in meinem Yogakurs und hat eine ganz besondere Art. Früh hat sie begonnen, Entspannungsgeschichten zu schreiben. Sie ist unter anderem Model in meinem Buch Thai-Kinderyoga (2019), wie auch in diesem. Ein besonderes Erlebnis war der Filmdreh mit dem Sender KIKA. Mira ist die Hauptdarstellerin in "Schau in meine Welt: Mira voll entspannt", in dem sie Einblicke in ihre Yogawelt gibt.
Louis, mein 19-jähriger Sohn, also mittlerweile dem Teenageralter entwachsen, und ein großartiger Lehrer für mich. Louis hat früh begonnen, mit mir Yoga zu üben und auch, wenn er zurzeit eher pausiert (außer Thai-Teensyoga), so hat er doch vieles aus dem Yoga adaptiert, vor allem im Hinblick auf die Philosophie und Psychologie. Er war außerdem Model in allen meinen Büchern und unterstützt mich auch immer bei Videos, Konferenzen etc.
Laura Rothenburger hat mich wunderbar beraten und mir eine kleine Einführung in das Fingerhalten des Jin Shin Jyutsu gegeben. Eine wunderbare Physiophilosophie, die unglaublich gut zum Yoga passt. Du findest sie bei der Handerkundung im Praxisteil. Mehr über Laura findest du hier: https://www.laura-rothenburger.de/
Danke an Stefan Gutman, der auch in diesem Buch wieder für die schönen Bilder verantwortlich...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.