Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen.
127 praxisorientierte Fälle zur effektiven Übung des aktuellen Umsatzsteuerrechts!
Für angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Diplom-Finanzwirte ist das Lösen von praxisnahen Fällen in der Prüfungsvorbereitung unverzichtbar, da nur die gezielte Wiederholung des Erlernten die methodische und fachliche Sicherheit verschafft, die in der späteren Berufspraxis benötigt wird.
Die Bearbeitung der 127 Fälle dieser seit 25 Auflagen bewährten Fallsammlung unterstützt Sie dabei, Sachverhalte richtig zu erkennen und das aktuelle Umsatzsteuerrecht korrekt anzuwenden. Von der Steuerbarkeit über die Steuerbefreiung, die Bemessungsgrundlage und den Steuersatz bis hin zum Steuerausweis, der Steuerschuld und dem Vorsteuerabzug deckt diese Fallsammlung alle prüfungsrelevanten Themen ab. Ausführliche Musterlösungen unterstützen bei der effizienten Wissensüberprüfung und -vertiefung. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Prüfung.
Rechtsstand dieser Fallsammlung ist der 1.6.2024.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Kapitel 1: Einführung
Kapitel 2: Steuerbarkeit
Kapitel 3: Steuerbefreiungen
Kapitel 4: Bemessungsgrundlage
Kapitel 5: Steuersatz
Kapitel 6: Unrichtiger oder unberechtigter Steuerausweis
Kapitel 7: Steuerschuld, Steuerschuldner
Kapitel 8: Vorsteuerabzug
Kapitel 9: Berichtigung des Vorsteuerabzugs
Kapitel 10: Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten gem. § 20 UStG
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.