Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This interdisciplinary volume looks at one of the central cultural practices within the Jewish experience: translation. With contributions from literary and cultural scholars, historians, and scholars of religion, the book considers different aspects of Jewish translation, starting from the early translations of the Torah, to the modern Jewish experience of migration, state-building and life in the Diaspora.
The volume addresses the question of how Jews have used translation to pursue different cultural and political agendas, such as Jewish nationalism, the development of Yiddish as a literary language, and the collection of Holocaust testimonies. It also addresses how non-Jews have translated elements of the Judaic tradition to create an image of the Other.
Covering a wide span of contexts, including religion, literature, photography, music and folk practices, and featuring an interview section with authors and translators, the volume will be of interest not only to scholars of Jewish studies, translation and cultural studies, but also a wider interested audience.
Magdalena Waligorska, Universität Bremen und Tara Kohn, Bowdoin College, Brunswick, ME, U.S.A.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.