Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Statische und dynamische Schienen sind ebenfalls detailliert beschrieben und vor allem für Berufsanfänger interessant. ... Das Buch ist als Standardwerk in der Handtherapie eine qualitativ gute Wahl ..." (Eva Ridder, in: ergopraxis, Jg. 13, Heft 1, Januar 2021)
"... Unabhängig vom Erfahrungsschatz können alle in der Handrehabilitation Tätigen von diesem sehr empfehlenswerten Lehr-/Nachschlagewerk profitieren. Auch für Ärzte, die einen Überblick über die Tätigkeiten in der Handtherapie bekommen möchten, lohnt sich der intensive Blick in das vorliegende Werk ..." (Gesa Thymm, in: Zeitschrift für Handtherapie, Jg. 22, Heft 1, Juni 2019)
Die Behandlung der Schulter als Bestandteil der Handrehabilitation.- Manuelle Therapie an der Hand und am Ellbogen.- Elektrophysikalische Maßnahmen.-Überlastungssyndrome.- Angeborene Fehlbildungen der Hand.- Die Behandlung der oberen Extremitäten bei Tetraplegie.- Schienenbehandlung als Bestandteil der Handtherapie.- Statische Schienen.- Dynamische Schienen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.