Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Verbs denoting 'to give' have developed grammatical meanings in many languages of the world. The present study analyses the grammaticalization of give in causative and modal constructions in the closely related Slavic languages Russian, Polish and Czech. Adopting a corpus driven approach, it takes departure from a detailed analysis of the use of these constructions in large reference corpora. This synchronic approach is supplemented by an analysis of the use of these constructions in Old Church Slavonic and by diachronic corpus-based accounts of the developments in Czech and Polish. The study provides thorough descriptions of the syntax and semantics of causative constructions, ranging from permissive (letting someone do something) and reflexive permissive (letting something be done to oneself) to factitive causative (having something done by someone). It traces the development and synchronic status of modals that have developed out of reflexive permissives in Polish and Czech. General issues discussed in the study include polarity sensitivity in causatives, types of causee coding, the emergence of non-agreeing diathesis structures in Polish and the role of language contact with German.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.