Unternehmen müssen, wenn sie auf Dauer überleben wollen, innovieren. Was man tun kann, um notwendige Innovationen systematisch und möglichst effizient und effektiv zu generieren, zeigt das Buch. Innovation wird hierbei als hoch komplexer, sozialer, von wirtschaftlichen Interessen geleiteter Prozess betrachtet, den man gezielt beeinflussen kann. Da der Autor einerseits die Rahmenbedingungen der Innovation wie auch die Vorgehensweisen bei deren Generierung fundiert beschreibt, spricht das Buch sowohl Praktiker als auch wissenschaftlich interessierte Leser an.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
15 s/w Abbildungen
X, 285 S. 15 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-642-17033-1 (9783642170331)
DOI
10.1007/978-3-642-17033-1
Schweitzer Klassifikation
1 Rahmenbedingungen.- 2 Den Innovationsprozess planen und initiieren.- 3 Ideen generieren.- 4 Ideen bewerten.- 5 Ideen umsetzen.- 6 Innovationen be- oder entschleunigen?.- 7 Arbeitsmaterialien.