Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Rudolf G. Wagner is Professor of Chinese Studies at the University of Heidelberg. He is the author of several books, including The Craft of a Chinese Commentator: Wang Bi on the Laozi, also published by SUNY Press.
Preface Introduction 1. Discerning the That-by-Which: The Language of the Laozi and the Lunyu
A Plea for a History of Understanding The Consensus: The Ineffability of the Sage's Thinking The Radical Position Developing Reading Strategies The Discussion about Language and the Thinking of the Sage in Wei The Structural Contradiction of the Confucius Texts: Talking about That-Which-Is-Dark The Logical Deduction of the Unnameability of That-by-Which the Ten Thousand Kinds of Entities Are The Deduction of the Possibility of Limited but Sufficiently Grounded Propositions about That-by- Which the Ten Thousand Kinds of Entities Are Traces of the That-by-Which Found by the Confucius Texts within the Structures of Discernible Entities: Antinomy and Negation Grasping Aspects of the That-by-Which An Explanation of the Images [Xiang of the Zhouyi]
The Framework of Analysis Wang Bi's Inquiry into the That-by-Which Wang Bi's Approach The Binary Structural Organization of Entities The Order of the Ten Thousand Kinds of Entities The One and the Many The Dao The Dark
The Actual and Perpetual Crisis of Human Society The Causes of the Crisis Operating the Return: The Sage Sagely Politics as Public Performance Wang Bi's Philosophy: An Ideology?
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.