Wissenschaft als soziales Feld, mit seinen Besonderheiten als Qualifizierungs-, Arbeits-, Lern- und Wissensfeld, wird von spezifischen Spielregeln determiniert, deren Kenntnisse über individuelle Karrieren entscheiden. Dazu gehören widersprüchliche Anforderungen und Erwartungen, die oft nicht erkenn- und schwer erlernbar sind.
Die in dieser Publikation versammelten Beiträge diskutieren auf unterschiedlichen Ebenen intersektionale Zusammenhänge zwischen Wissenschaft als spezifischem Berufsfeld, Diversitätskriterien sowie aktuellen Entwicklungen, wie Digitalisierung und Ausdifferenzierung von Karrierewegen. Berücksichtigung findet dabei nicht nur die Beschreibung der Beharrlichkeit der Regeln im Feld, sondern es werden ebenso Veränderungs- und Anpassungsprozesse in den Blick genommen.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
WissenschaftlerInnen, Lehrende, WissenschaftsmanagerInnen, BeraterInnen und Coachs im Wissenschaftsfeld, Studierende und Jungwissenschaftler, die eine Wissenschaftskarriere anstreben
Illustrationen
Mit 5 Abbildungen und 2 Tabellen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-17-039569-5 (9783170395695)
Schweitzer Klassifikation