Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book discusses the transformation of the banking industry, particularly after a number of recent shocks: 2008 financial crisis, 2012 Euro-sovereign crisis, the pandemic COVID-19 crisis, the technological revolution, and reputational problems in banking due to climate risk and ESG (Environmental, Social and Governance) metrics.
Paul Wachtel is Professor Emeritus of Economics at the Stern School of Business, New York University. His research has been published in numerous journals, focusing on monetary policy, central banking and financial sector development. He was the co-editor of Comparative Economic Studies and is an Associate Editor of the Journal of Banking and Finance.
Giovanni Ferri is Professor of Economics at the Department of Law, Economics, Political Sciences and Modern Languages at LUMSA University. He also co-founded and chairs the master in management of SDGs and the Center for Relationship Banking & Economics, which fosters research for a better understanding of relational goods to promote society's wellbeing.
Ewa Miklaszewska is Professor of Economics at Cracow University of Economics, Poland, where she chairs the Department of Banking and Global Financial System, alongside being a guest lecturer at the Institute of Economics, Finance and Management of the Jagiellonian University. She is also a committee member of the European Association of University Teachers in Banking and Finance (The Wolpertinger Club).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.