Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a comprehensive review of the state-of-the art of optical signal processing technologies and devices. It presents breakthrough solutions for enabling a pervasive use of optics in data communication and signal storage applications. It presents presents optical signal processing as solution to overcome the capacity crunch in communication networks. The book content ranges from the development of innovative materials and devices, such as graphene and slow light structures, to the use of nonlinear optics for secure quantum information processing and overcoming the classical Shannon limit on channel capacity and microwave signal processing.
Although it holds the promise for a substantial speed improvement, today's communication infrastructure optics remains largely confined to the signal transport layer, as it lags behind electronics as far as signal processing is concerned. This situation will change in the near future as the tremendous growth of data traffic requires energy efficient and fully transparent all-optical networks. The book is written by leaders in the field.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.