Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
David W. Stewart is President's Professor of Marketing and Business Law at Loyola Marymount University, USA and Vice President for Publications of the American Marketing Association. Prior to joining the faculty at LMU, he held tenured faculty appointments and various administrative roles at Vanderbilt University, the University of Southern California, and University of California, Riverside. Dr. Stewart is a past Editor of the Journal of Marketing, the Journal of the Academy of Marketing Science, and the Journal of Public Policy and Marketing. He currently serves as Chair of the Marketing Accountability Standards Board.
1. Introduction.- 2. The Financial Imperative of Marketing.- 3. Business Models: How Firms Make Money.- 4. Estimating Cash Flows.- 5. Intermediate Marketing Outcome Measures and Metrics.- 6. Linking Marketing Outcomes to Financial Performance.- 7. Creating and Measuring Brand Value.- 8. Customer Life Time Value: The Significance of Repeat Business.- 9. Anticipating the Future: Managing Risk and Real Options.- 10. Managing Portfolios of Products.- 11. Marketing Strategy and Financial Performance.- 12. Measurement Beyond the Firm.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.